Geboren 1989. Studiert Chinastudien (MA) in Berlin. Liebt Filme, Reisen,
kreative Projekte und natürlich Schreiben. Aktuelles Projekt: Die THE
BITING Saga.
Meiner Erfahrung nach hat der/die Schreibende ein großes Hindernis: Die Seite 20.
In
meiner Jugend machte ich viele Schreibversuche, begann diverse
vielversprechende Geschichten, aber führte sie nie zu Ende. Erst mit
meinem ersten, kompletten Roman THE BITING - ERSTER GANG: MENSCHLICHKEIT
bemerkte ich, was mich all die Jahre zuvor blockiert hatte:
Es
war die verflixte 20-Seiten-Marke - das Motivations-Maß, der
Go-on-Grenzwert, die Los-jetzt-Linie - diejenige Seitenzahl, bei der
eine Geschichte lebendig wird, ein Eigenleben entwickelt und beginnt,
organisch und pulsierend zu wachsen.
Macht der Autor alles
richtig, ist ab Seite 20 Aufhören keine Option mehr. Die Welt ist
erschaffen, die Charaktere leben, der Plot kommt ins Rollen. Jetzt nicht
weiterzuschreiben bedeutet geistige Unruhe, geradezu inneren Schmerz.
Mein Studium und andere Projekte nötigten mich immer wieder dazu, den
Schreibprozess zu pausieren. Dann war es so, als wären meine
Protagonisten in der Zeit eingefroren, in besonders peinigenden
Situationen gar mitten in einer lebensbedrohlichen Lage. Sie würden nur
entkommen können, wenn ich erneut die Finger auf die Tastatur legte. Sie
existierten unweigerlich und unumkehrbar - in meinem Kopf und auf den
Seiten - und sie würden nur weitermachen können, wenn ich es ihnen
erlaubte.
Mein Rat an alle, die das Schreiben als ihre kreative Ausdrucksform entdeckt haben:
Schafft
es über die Seite 20 hinaus! Wenn euch das gelingt, könnt ihr gar nicht
mehr anders, als eure Geschichte zu Ende zu führen. Sie wird geschehen,
weil sie bereits geschehen ist. Und es ist eure Aufgabe - eure
Verantwortung - sie zu erzählen!
facebook https://www.facebook.com/TheBitingErsterGang/