Geboren 1940 als 1. Kind einer deutsch-tschechischen Familie. Zusammen mit der Mutter nach tschechischer Gefangenschaft Flucht in die BRD. Aufgewachsen in einer künstlerisch geprägten Familie. Seit der Jugend gezeichnet, gemalt und geschrieben, jedoch keine berufliche Verwirklichung in dieser Richtung erwogen. Aus Interesse am Menschen Medizinstudium mit anschließender psychoanalytischer Ausbildung, spätere musiktherapeutische und systemische Weiterbildung. Nebenberuflich kontinuierlich künstlerisch und literarisch produktiv. Gaststudium an der Kunstakademie Saar in der Handwerkergasse Prof. W. Nestler. Künstlerische Einflüsse: Höhlenmalereien, Joseph Beuys ( soziale Plastik als erweiterter Kunstbegriff), David Hockney.
Veröffentlichungen nach Aufgabe der psychotherapeutischen Praxis. Bevorzugte Themen sind Beziehungsprobleme, gesellschaftskritische Aspekte und Absurditäten im Alltagsleben. Stilistische Neigung zur Satire.
Privat geschieden, 1 Tochter, 1 Enkel, 1 Bruder, 1 Schwester, 1 Nichte.
Homepage http://brhalewitsch.de/autorin/
facebook https://www.facebook.com/Brigitte-Halewitsch-Autorin-1466490250264782/
facebook https://www.facebook.com/Brigitte-Halewitsch-LitArt-1499304827005912/
Besonders viel Spannung und Traurigkeit
DetailsBesonders viel Humor und Lokalkolorit
Details