Siegfried Genreith, 62, ist Mathematiker, verheiratet, hat drei
erwachsene Kinder. Nach Abschluss seines Studiums an der Universität
Köln arbeitete er mehr als drei Jahrzehnte bei einem weltweit führenden
IT-Unternehmen als IT-Architekt und Chefdesigner in der Betreuung
internationaler Großkunden aus der Banken- und Versicherungsbranche.
Neben seinen Hauptaufgaben schrieb er dabei seit den frühen 90er Jahren
immer wieder einmal Artikel für Fachzeitschriften. Einer seiner
Schwerpunkte war das Thema "Künstliche Intelligenz", zu deren Grundlagen
er eigene Gedanken und Ideen seit 2010 in mehreren Büchern
veröffentlicht hat. Dazu zählen die Sachbücher "Bewusstsein, Zeit und
Symmetrien", "The Source of the Universe", sowie unter seinem Pseudonym
"Friedegis Heintger"die beiden Erzählungen "Funkenflug" und "Einsichten
eines Schwarms".
Sein neuestes Buch "Alles dicht in NRW" fällt aus
diesem Rahmen heraus. Er beschreibt darin in lockerem Erzählstil seine
Erfahrungen mit einer landesweiten Initiative, die er im Frühjahr des
Jahres 2010 ins Leben gerufen hatte, die schnell weite Kreise zog,
außerordentlich erfolgreich wurde und letztlich ein bestehendes
Landesgesetz in NRW zu Fall brachte.
Homepage https://alles-dicht-in-nrw.de/
facebook https://www.facebook.com/allesdicht
Twitter @AllesDicht
Besonders viel Realität und Spannung
Details