Obwohl der 1985 in Jena geborene Jan Lindner
im Deutschunterricht unterdurchschnittlich performte, inspirierte ihn
doch eine junge Dame aus der Nachbarklasse zu seinem ersten Gedicht.
Während die Dame, trotz aller Poesie, von dem damals 18-Jährigen nichts
wissen wollte, fand das Gedicht in seinem Umfeld großen Zuspruch, was
ihn zum Schreiben weiterer Texte animierte. Mit Anfang 20 folgten erste
Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften, Literaturpreise
sowie die Übersiedlung nach Leipzig zum Studium der Philosophie. In der
Messestadt ist Lindner heute als Autor, Spoken Word Artist,
Literaturveranstalter und Sprecher aktiv.
Preise:
2007: Junges Literaturforum Hessen-Thüringen
2007: Gedankenfenster Jena
2008: Junges Literaturforum Hessen-Thüringen
2012: JuLi im Juni Schreibwettbewerb
2015: Radio Mephisto-Hörspielwettbewerb
Bücher:
2009: Ein Suppenkasper gibt den Löffel ab. PaperONE, Leipzig
2013: Der Teddy mit den losen Kulleraugen. Periplaneta, Berlin
2016: Auf Teufel komm Rausch. Periplaneta, Berlin
2019: Romeo & Julia: Reanimiert. KDP
Homepage https://www.jan-lindner.de/
facebook https://www.facebook.com/jan.lindner.autor/