Litheatenglischur
Lithea-was? Literatur. Theater. Englisch.
Diese Drei haben mich zum Schreiben gebracht. Wie das?, fragst du dich jetzt vielleicht.
Literatur leuchtet ja ein, aber Theater?
Und Englisch?
Also… Ich bin eine Bücherfanatikerin
(bei der ohne Kaffee gar nichts geht) mit einem Hang zum – tada – Englischen.
Sei es… ein Austauschjahr in Amerika / ein jährlicher Urlaub in England; Schottland; Irland; Australien / oder aber das Lesen, Sehen, Hören, Sprechen,
Schreiben auf Englisch.
Egal. Doch so ganz ohne geht es eben nicht.
Und Theater? Tja,
das ist eben noch was, ohne das ich nicht kann. Seit ich vier bin, stehe ich
auf der Bühne und genieße es,… in verschiedene Rollen zu schlüpfen /
mich selbst hinter mir lassen zu können /
Gedankenspiele zu betreiben (im Sinne von: Was
wäre, wenn…?) /
eben: wer anders sein zu können.
Im Jahr 2005 habe ich dann einfach mal kurzerhand meine
Hobbies zum „Beruf“ gemacht und Englisch und Darstellendes Spiel in Hannover
und Braunschweig studiert.
Und so hat das mit dem Schreiben dann auch angefangen. Der
Wechsel von „nur“ Lesen, Analysieren und Interpretieren hin zum Selber-Machen. Erst
waren es die Hausarbeiten und dann, während meiner BA-Arbeit 2008 – bzw. eher
dem Davor-Drücken – begann dann der Schreibprozess für mein erstes Buch.
Nachdem ich das dann in etwa zeitgleich mit meiner BA-Arbeit fertig hatte, war
ich auch schon angefixt (wie man so schön sagt).
In den nächsten 6 Jahren entstanden dann weitere Bücher, die
ich aber allesamt für mich behielt. Es war nur eine Möglichkeit von vielen,
eine Auszeit vom Studium und Alltag zu schaffen. Eine Phase/Zone des
Ausprobierens. Eine Zeit, in der ich meinen Gedanken freien Lauf lassen konnte.
Ein Augenblick für „Was-wäre,-wenn…?“-Experimente. Aber eben alles nur für mich.
Erst im Jahr 2013, nachdem ich mit dem ersten Teil der Silex-Serie angefangen hatte, wagte ich
es, einige Exemplare an Familienmitglieder und Freunde zu geben. Und von allen
Seiten her kam die Frage: „Warum veröffentlichst du das nicht, Jade?“
„Naja, weil…,“ stocherte ich herum und erfand einen Grund
nach dem anderen. (Weil ich das doch nur für mich selbst
geschrieben hab? /
Weil ich doch gar nicht weiß, ob meine Stories
überhaupt Anklang finden? / Weil ich nicht weiß, ob das überhaupt gut ist? /
Ob andere das alles überhaupt verstehen?)
Kurz: Weil ich einfach zu viele Ausreden hatte. Doch die
Frage nach dem „Warum denn eigentlich nicht? Was hast du denn zu verlieren?“
beschäftigte mich und ließ mich nicht mehr locker.
Also wagte ich es dann doch. Den Schritt in die
Öffentlichkeit. Es dauerte allerdings noch fast drei Jahre, bis ich dazu bereit
war. Doch nun ist es vollbracht und am 18. März 2013 war es dann so weit: Mein
erstes Buch wurde veröffentlicht.
Homepage http://jadesbooks.net/
facebook https://www.facebook.com/jadetatnon/