Walter M. Stütz, 1953 geboren in Ost-Württemberg. Nach
Schule und Lehre, erste autonome Berührung mit der deutschsprachigen
Gegenwartsliteratur. Nach dem Studium der Franz Kafka-Tagebücher, erste
Literarische Selbstversuche. Berufliche
Tätigkeiten in der Metallverarbeitung;
Antiquariats-Mitarbeiter; als Jung-Buchhändler; in der Faktur im Einzelhandel;
als Assistent an Wissenschaftsinstitut: Aufbau eines Rechts-Historischen
Magazins; Networking Verbund Bibliotheken. 1979-1982 Literaturwissenschaftliche
Vorlesungen in Frankfurt am Main, extern. Reisen nach Italien, Südost-Europa
und in Europäische Metropolen. Studienaufenthalte in Frankreich und
Großbritannien und slawischen Ländern, privat. Reisen durch West- und
Ostdeutschland. 1994, Blühende Sterne, Gedichte, ISBN 3-930045-16-8. 1998 Stuttgarter
Literaturpreis, POESIE und PROSA für den Titel: Über Leben und Tod hinaus.
2015, Atemzüge – Klimmzüge, Aphorismen – Aperçus, ISBN-13:978-1511727631,
ISBN-10:1511727632. 2016, Der Grünspecht Immergrün,
Bildergeschichte für Kinder und Erwachsene. Der Grünspecht Immergrün ist sein erstes Kinderbilderbuch.