Veröffentlichung
Seiten unbekannt
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Klappentext
Die Hoffnung auf das Seelenheil.
Die Grausamkeit der Schlachtfelder.
Eine Frau, die mutig ihren Weg geht.
Süddeutschland, im Jahre des Herrn 1094: Die Arbeit auf dem Bauernhof ist hart, aber Ursula ist froh, ein Dach über dem Kopf zu haben. In der alten Ester findet sie sogar eine Freundin, von der sie die Kräuterheilkunst erlernt. Doch dann fällt der Blick des falschen Mannes auf die junge Magd. Als sie schwanger wird, jagt man Ursula mit Schimpf und Schande davon. Mühsam schlägt sie sich durch – bis zu dem Tag, an dem Wanderprediger zur Befreiung des Heiligen Landes aufrufen. Für Ursula beginnt eine abenteuerliche Reise im Kreuzfahrertross voller Schlachten, Entbehrungen und Gefahren, aber auch unerwarteter Zärtlichkeit …
Buchbeschreibung
Das Buch schildert das Leben der einfachen Leute zur Zeit des ersten Kreuzzuges. Alltägliche Mühen, Lebensumstände, die Liebe, werden ebenso fesselnd beschrieben wie die Umstände, die zu den Kreuzzügen führten und ihre Wirklichkeit, fern von aller Hollywoodromantik.
Leseprobe www.dotbooks.de/e-bo … /xxl-leseprobe-die-kreuzfahrerin
Genres Belletristik » Historisch
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi)
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.