Veröffentlichung
Seiten 351
Geeignet für (Alter) von 15 bis 99
Klappentext
Haben Sie schon einmal Lust verspürt einfach alles hinzuschmeißen, das Glück beim Schopf zu packen, die Heimat, den Alltagstrott und Ihre Probleme hinter sich zu lassen?
Wie wäre es mit einem Tapetenwechsel auf Zeit?
Zwei völlig unterschiedliche Charaktere, der wohlhabende griechische Hotelier Paris Kamakis und der Finne Kim Rantala, Hoteldiener, tauschen für ein Jahr das Leben, obwohl sie sich gerade erst begegnet sind.
Doch kann ein so verrückter Tauschhandel, der alles mit einschließt - Bankkonten, Arbeitsplätze, Fortbewegungsmittel, soziale Kontakte - funktionieren?
Das Gewohnte, der Alltag, holt uns immer wieder ein. Doch ist das Fremde, vermeintlich Interessante, wirklich besser?
Der Homosapiens ist nie zufrieden. Es ist ihm meist zu kalt oder zu warm. Die Arbeit zu eintönig oder zu verantwortungsvoll.
Wie reagiert ein besser Gestellter auf das Leben eines Anspruchslosen und umgekehrt?
Ein spaßiger unterhaltsamer Entwicklungsroman zweier zielloser junger Männer, die ihr Glück suchen!
Erleben Sie ›Efcharisto‹ in Finnisch-Lappland und ›Kiitos‹ auf der griechischen Insel Rhodos.
Eine Geschichte für jene gehetzten Menschen unter uns, die auch mal gerne alles hinter sich lassen würden, um dann vielleicht festzustellen:
»So schlecht geht es mir doch gar nicht..«
Buchbeschreibung
Es ist die Geschichte zweier junger Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wie die meisten Menschen sind sie auf der Suche. Nach Liebe, Abwechslung, Spaß, Leben.
Durch Zufall tauschen sie dieses in einer ziemlich schnellen und schmerzlosen Aktion.
Mich hat die Idee begeistert, dass zwei Menschen vom Rande Europas - Lappland und Griechenland - grundverschieden in jeglicher Hinsicht, ihr Leben wechseln. Jeder aus seinen eigenen Gründen.
Zu erleben wie die beiden jeweils die andere Kultur, Landschaft, die verschiedenen Mitmenschen aufnehmen, war sehr interessant.
Ich hoffe Lesern ein wenig Einblick geben zu können, wie es sich anfühlt, für ein Jahr seine Existenz aufzugeben und etwas ganz divergentes zu machen. Einblick in die Gefühle eines Finnen in Griechenland und eines Griechen in Lappland!
Viel Spass!
Leseprobe tinyurl.com/Leseprobe-KOSSU-und-OUZO
Genres Belletristik » Dramatik
Erhältlich als
E-Book (mobi), ASIN B00TO2CRLU
Taschenbuch, ISBN 978-1508458876
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.