Veröffentlichung
Seiten 264
Geeignet für (Alter) von egal bis egal
Klappentext
Sind Ihnen philosophierende Leintücher und Matratzen vertraut?
Haben Sie schon einmal genau hingehört, wenn sich Flaschen unterhalten, Hemden von ihrem Leidensdruck erzählen oder Kaffee-Bohnen ängstlich ihrer Zukunft entgegenblicken?
Aber auch der Mensch, mit all seinen Eigenheiten, kommt in diesem Buch nicht zu kurz…
Wissen Sie tatsächlich, wie die Menschheit entstanden ist?
Neugierig geworden? Dann sollten Sie sich die Geschichten und Gedichte in diesem Buch nicht entgehen lassen!
Buchbeschreibung
Die “Gemischten Sätze“ besitzen eine charakteristische Note aus Humor und Satire. Ergänzt mit einem Hauch an Ernsthaftigkeit und einer zarten Prise Nachdenklichkeit.
Über 70 Kurzgeschichten und Gedichte, welche die Menschheit allgemein und den Wiener speziell, sowie Alltagssituationen humoristisch, satirisch, und kritisch betrachtet.
Auch Alltagsgegenstände "kommen zu Wort" und berichten über ihr Dasein als Taschentuch, ihren Leidensdruck als Hemd, Leintuch oder Matratze. Kaffee-Bohnen und Flaschen beschreiben ihre Zukunftsängste.
Diese und viele weitere Themen werden unter Zuhilfenahme verschiedener Stilformen betrachtet. Unter anderem Gedichte, Kurzgeschichten, Doppelconférencen oder Interviews.
Abwechselnd in hochdeutscher Sprache und Wiener Dialekt.
Leseprobe www.a-v-e.at/app/ … 3%A4tze_AndreasVEngel_Leseprobe.pdf
Genres Belletristik » Kurzgeschichten & -romane, Belletristik » Humor, Gedichte
Erhältlich als
E-Book (epub), ISBN 978-3-99057-813-1
Taschenbuch, ISBN 978-3-99057-811-7
Gebundenes Buch, ISBN 978-3-99057-812-4
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.