Dieses Buch ist Band 6 einer Reihe
Veröffentlichung
Seiten 32
Geeignet für (Alter) von 3 bis egal
Klappentext
Eine uralte Zaubertanne wird aus dem Morgelwald geraubt. Die Bewohner des Waldes sind wie vom Blitz getroffen, als sie den Verlust bemerken. Doch das Schlimmste daran ist, dass nun der Zauberbann zum Schutz der Wurzelhöhle des Waldkoboldes Morgel gebrochen ist. Rasch ist sich die Gemeinschaft am Komstkochsteich darüber einig, dass die Zaubertanne wieder herbeigeschafft werden muss. Egal wie! Doch wohin ist die Tanne verschleppt worden und warum eigentlich, fragen sich die Pflanzen und Tiere des Waldes.
Buchbeschreibung
Die Morgelgeschichten sind Moderne Märchen für Klein und Groß. Sie spielen am malerisch gelegenen Komstkochsteich unweit der Wiege des Thüringer Landes, dem Märchenschloss Reinhardsbrunn. Im Mittelpunkt stehen die Abenteuer des Waldkoboldes Morgel und das Leben innerhalb der Gemeinschaft aus Tieren, Pflanzen und auserwählter Menschen.
Seit jeher ist es auf der nördlichen Erdhalbkugel Brauch, zu Weihnachten einen wunderschön geschmückten Nadelbaum auf Plätzen und in den Wohnstuben zur Freude aller aufzustellen. Jens K. Carl berichtet von einer Zaubertanne, der ebendies zuteil wird und die nach erster Euphorie bemerkt, dass dies für sie selbst das Ende bedeuten kann.
Der Autor hat diese Geschichte zusätzlich mit drei märchenhaften Schattenrissen illustriert.
Genres Belletristik, Kinderbuch, Belletristik » Kurzgeschichten & -romane, Belletristik » Märchen, Krimi » Regional
Erhältlich als
E-Book (epub)
E-Book (mobi), ASIN B08D7191SQ
Die in der Rezension vergebenen Punkte werden so umgerechnet, als hätte es eine maximal zu erreichende Punktzahl von 10 gegeben. Die Originalwertung wird am Ende des Eintrags angezeigt, sofern sie von diesem Bewertungsmodus abweichend war.